Gel Eyeliner, Metallic Graphite 1041 3ml

Dieser GEL EYELINER ist ein wahrer Alleskönner ! Er ist unendlich vielfälltig in der Anwendung und eignet sich für alle – von der Anfängerin bis zum Profi. Ist schnell trocknend, lang haftend und wischfest, färb nicht ab und auch ideal für Schlupflider. Die cremige Textur die sich einfach auftragen, formen und makellos verblenden lässt! Sogar eine ungleiche Augenform kann optimiert und modelliert werden und kann sogar ein perfektes und schnelles All-in-One Augen-Make-Up sein
Gel Eyeliner ermöglichen jeden Finish und die unterschiedlichsten Looks!
- Verwenden Sie ihn für ein natürliches, weiches Ergebnis wie Kajal – sogar am unteren Wimpernrand
- Tupfen Sie ihn zwischen die Wimpern und verblenden ihn für mehr Volumen
- Verwischen Sie ihn mit dem Finger für einen exzentrischen Smokey Eyes Effekt
- Tragen Sie ihn wie einen klassischen Eyeliner auf
- Schminken Sie sich dramatisch im Sixties Look
- Tragen Sie ihn dick und breit und total avantgardistisch auf
So einfach ist die Anwendung:
Mit dem Pinsel etwas Farbe aus dem Töpfchen entnehmen und am äusseren Augenwinkel beginnen. Da am Anfang am meisten Farbe am Pinsel ist, wird der Lidstrich so am äusseren Augenwinkel automatisch etwas dicker. Die Linie bis zum inneren Augenwinkel in einem Zug durchziehen oder mehrmals neu ansetzen. Für Korrekturen oder einen «Schwalbenschwanz» jeweils wenig neue Farbe aufnehmen. GEL EYELINER für ein weiches Finish oder Smokey Eyes immer sofort nach dem Auftragen mit dem Pinsel oder dem Finger verwischen respektive verblenden. Damit zwischen Wimpernrand und Eyeliner keine Haut durchschimmert, mit dem Pinsel etwas GEL EYELINER zwischen die Wimpern tupfen.
Passende Pinsel
- zum Auftragen, einen guten und stabilen Eyeliner Pinsel (z.B. EYELINER BRUSH Art. 63277)
- zum Verblenden und Ausschattieren eignet sich der abgeschrägte EYEBROW BRUSH Art. 63278 perfekt.
Tipps für Augenformen:
Schlupflider nur am äusseren Augenwinkel mit einem nach aussen breiter gezogenen Lidstrich betonen. Runde Augen lassen sich mit einer am äusseren Augenwinkel verlängerten Linie mehr in «Mandelform» bringen. Mandelförmige Augen öffnen sich und werden etwas runder, indem der Lidstrich am äusseren Augenwinkel dicker und geschwungener gezogen wird. Weiter wertvolle Tipps von den Profis, einfach auf Broschüre klicken!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.